DLOG#04 – Meditieren mit der Kraft der Farben
Hallo Marion,
was hältst du von einer Meditation in Form einer Phantasiereise? Lies weiter..
Meditation ist ein Weg zur uneingeschränkten Wahrnehmung. Während meditativen Zuständen werden Körper und Geist regelmäßig entspannt und regeneriert. Voraussetzung für eine tiefe Entspannung ist eine ruhige Umgebung, die innere Zustimmung zu der Meditation und eine geeignete Körperhaltung. Übungen lassen sich im Liegen und Sitzen durchführen. Auch Geh-Meditationen gibt es (aber dazu ein andermal). Meditieren im Liegen lässt die Entspannung am leichtesten erreichen. Geübt wird in Rückenlage, die Arme locker neben dem Körper liegend, die Beine ausgestreckt und leicht gespreizt. Bei der Sitzhaltung ist eine aufrichte Haltung wichtig, die Arme sollen auf den Oberschenkeln ruhen. Die Beine nicht überkreuzen und die Füsse sollen mit der ganzen Fußfläche den Boden berühren.
Angeblich hat man wissenschaftlich festgestellt, dass bei der Visualisierung von bestimmten Farben eine bestimmte Frequenz im Gehirn ausgelöst wird und man nachweislich mit Hilfe von Farbentspannung in den Alpha-Bereich (Zustand leichter Entspannung) gelangen kann. Die Methode ist leicht anwendbar, es ist nur wichtig die Reihenfolge der Farben einzuhalten. Wenn man bei der letzten Farbe Violett angekommen ist, sei man im Alphazustand – ein Zustand, in dem der bewusste Verstand weniger aktiv ist und störende Gedanken in den Hintergrund treten.
Hier die Bedeutung der sieben Farben:
ROT: Aktivität, Emotionalität, Mut, Energie, Durchsetzungsvermögen
ORANGE: Elastizität, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung, Flexibilität, Kraft, Tatendrang
GELB: Gefühle, Empfindsamkeit, Intuition, Verstand, Ideenreichtum
GRÜN: Optimismus, Lebensfreude, Innerlichkeit, Friedlichkeit
BLAU: rationales Denken, Ruhe, Erholung, Tiefe, Selbstlosigkeit
LILA: Glauben, Geborgenheit, soziales Denken, Ehrlichkeit, Nächstenliebe
VIOLETT: schöpferisches Tun, Mystik, Erkenntnis, Geistigkeit
Wenn du Lust hast, dann MACH doch gleich die Übung mit!
Dafür überlege dir, welcher Gedanke, welcher Satz oder auch welches Bild dir helfen könnte, in Stresssituationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Das kann das Bild aus einer Erinnerung an einen schönen Ort, ein geliebter Mensch oder ein Gegenstand sein. Auch ein Satz, wie „Ich spüre meinen ruhigen Atem“ oder „Ich bin ganz ruhig“ können gewählt werden. Gerne kann es auch ein einziges Wort sein, mit oder ohne Kombination mit einem Bild. Such dir selbst aus, was für dich hilfreich sein kann! Dann lege dich bequem an einen Ort, an dem du ungestört in die Phantasiereise gehen kannst und lass dir die Anleitung vorlesen. Lass es dir gut gehen!
Noch besser wäre es, wenn du die Phantasiereise aufnehmen könntest, damit du und die LeserInnen sie jederzeit anhören können. Was meinst du?
Hier geht’s zur Phantasiereise mit Farben..
Neueste Kommentare