DLOG#01 – 🎶 Ich mach mir die Welt..
Liebe Christina,
es sind schon viele Monate vergangen, seit wir uns beim Networking kennengelernt haben und begannen unsere Energien zu bündeln, alle Ideen in einen Topf zu werfen, um etwas Sinnvolles daraus zu kreieren. ..WEITERLESEN…
Unser Grund, die Idee war, etwas zu finden, was uns wirklich Spaß macht und wovon wir eines Tages auch leben können.
Wir haben bisher schon vieles durch- und angedacht, einige interessante, lustige und spannende Projekte gestartet, viel gelernt und erlebt.
Aber irgendwie reizt es mich noch immer sehr, etwas zu finden, was alle Interessen mehr vereint. Es sind die Grenzen bei uns Selbständigen ohnehin fließend, oft kann ich gar nicht sagen, ich bin jetzt “im Job” oder “privat”.
Das, von dem ich träume, geht noch ein Stück weiter Richtung Unabhängigkeit von Ort, Uhrzeit, wie und was ich mache. Und auch von Personen, die nicht verstehen, warum ich etwas schon, anders oder nicht tue. Das stell ich mir unter Freiheit vor – sein Herzensding durchzuziehen und einfach zu sein wie man ist. Weißt du, was ich meine?
Kennst du deinen Traum und weißt du, was dich wirklich glücklich macht?
Ja, berührende Momente und besondere Menschen machen das Sein lebenswert. Aber richtig schön wäre es doch, wenn das Glück in einem selbst wohnt: Jeden Morgen mit diesem guten Gefühl aufzuwachen, sich tagsüber davon begleiten zu lassen und abends damit einzuschlafen.
Ich versuche mir bewusst zu werden, was mir wichtig ist und was ich von all den Möglichkeiten am liebsten machen möchte. Ob es unter meinen Interessen ein besonderes Thema gibt, wofür ich brenne und welches mir am meisten Freude bereitet. Viele Äste fand ich an diesem Baum, die in alle Himmelsrichtungen zeigen, doch wo ist denn nun der „grüne Zweig“??
Kommt Zeit, kommt Rat und wie es so läuft, bin ich durch einen Facebookpost von Conni auf Tynans Blogpost gestossen, indem er erinnern möchte, dass wir immer mehr als die ein, zwei üblichen Optionen haben, welche uns die Gesellschaft oder wer auch immer vorgibt. Er ermutigt, weitere Möglichkeiten zu finden, die viel besser zu uns passen, ganz gleich, in welchem Lebensbereich und egal was andere davon halten. Und obwohl mir das im Grunde bekannt ist, war es augenöffnend, es gerade jetzt nochmals zu lesen.
der grüne Zweig
Das bedeutet für mich, ich gehe einen neuen Weg, wähle andere, neue Optionen für meine Frage, was ich nun wirklich machen möchte. Und aktuell ist mein „grüner Zweig“, genau diese Alternativen zu finden. Möglichkeiten, das Hamsterrad zu verlassen, Neues zu probieren und Gewohnheiten zu hinterfragen.
Denn, was auch immer ich mache, es ist mir wichtig, das Gefühl zu haben, dass es für mich, in der jeweiligen Situation, das Richtige ist. Nur weil etwas als „normal“ angesehen wird bzw. „alle anderen das auch machen“, ist das für mich noch lang kein Grund, es ihnen gleich zu tun.
Wenn ich so zurück denke, war das immer schon so. Ich wollte nie das machen, was „alle“ machen oder das haben, was jeder andere auch hat. Das ist mir jetzt erst so richtig bewusst geworden.
vergiß, was andere denken!
Ich kann mir nicht vorstellen „nine to-five“ zu arbeiten, was mir eigentlich schon vor meiner ersten fixen Anstellung klar war. Während des ersten Jobs, in einer Versicherung, hatte ich dann den Beweis, dass das nicht mein Ding ist. Während dieser Zeit wurde der „Ich muss hier raus!“- Drang immer stärker und ich spürte, wenn ich bleibe, dann mach ich mich selbst unglücklich. Kaum jemand hat verstanden, wie ich diese „sichere“ Stelle nicht mögen und sie freiwillig aufgeben kann. Aber es war mir egal und vier Jahre nach meinem ersten Arbeitstag hatte ich es dann endlich geschafft mich zu befreien und begann mit der Ausbildung zur Fotografin.
Auch bei meiner Ernährungsweise, die ich seit 2012 schrittweise umgestellt habe, bin ich meinen eigenen Weg gegangen. Dadurch bin ich nun wieder gesund und fühle mich wieder richtig wohl in meiner Haut. Ich habe selbst die Verantwortung übernommen, Tipps und Ratschläge hinterfragt und recherchiert, in mich hineingehört und mich selbst wieder in den Griff bekommen.
auch kleine Dinge ändern etwas!
Neben den großen und wichtigen Entscheidungen gibt es viele kleine Dinge die man verbessern kann, wenn man ein bisschen über den Tellerrand schaut. Zum Beispiel: Jeder googelt. Bestimmt täglich. Seit Jahren – auch ich. Aus Gewohnheit und mangels guter Alternativen. Bis ich vor Kurzem auf Ecosia gestoßen bin. Eine Suchmaschine, genauso schnell und gut wie Google, nur dass jede Suchanfrage Bäume pflanzt! Das find ich echt cool! 80% der Gewinne werden für Aufforstungsprogramme verwendet, zurzeit gerade in Burkina Faso. Eine sinnvolle Alternative welche jeder, dem etwas an unserem Planeten liegt, ohne Aufwand unterstützen kann.
mein Ziel & ich mach mir die Welt..
Ja, das Finden von Sinnvollerem, Schönerem, Gesünderem, Angenehmerem ist meine Passion, mit dem Ziel Gesund & Glücklich zu sein.
Und es hat ja schon Pippi Langstrumpf gesungen: “Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.“
So weit – so gut, aber wie kann ich das nun umsetzen, auch anderen damit weiterhelfen, also das Glück verbreiten?
Meist, wenn man etwas Geduld hat, kommen die Ideen fast von allein, ganz mühelos, einfach so herein geflattert. So landete ein weiterer Gedankenanstoß in meinem Posteingang, in dem email stand: „..mir kommt vor (oder bilde ich mir das ein), deine ganze Ruhe, die du ausstrahlst, kommt rüber, wenn ich dein Mail lese, das hat so was … ja, fast Meditatives.“
Ich fand es interessant, so eine Info zu bekommen. Und sie war gleichzeitig auch ein weiterer Schubs in die Richtung, die Blog-Idee, die seit Längerem in meinem Kopf kreist, endlich in die Tat umzusetzen.
Deshalb nun – lange Rede, kurzer Sinn – meine Frage an dich: Hättest du Lust auf ein neues Projekt? Ich denke dabei an ein neues Format, ähnlich einem Blog: Unser email-Dialog, als Dlog.
Dieses Email könnte der Beginn von „MACH.dlog“ sein, in dem wir uns austauschen, unsere Erlebnisse, Gedanken und die alternativen Herangehensweisen an Themen, Interessen oder Probleme teilen.
Es wäre doch schön, damit vielleicht auch Menschen zu inspirieren und zum MACHen anzuregen!
Freue ich mich schon auf deine Antwort!
Viele liebe Grüße,
Marion
PS: Hier noch die Links:
– Conni: planetbackpack.de
– http://www.ecosia.org
Lies hier Christinas Antwort..
Neueste Kommentare